Digital Commerce Summit Nordwest am 05.05.22 in Bremen
Der DIGITAL COMMERCE SUMMIT NORDWEST bietet mittelständischen Großhändlern und eCommerce-Verantwortlichen eine einzigartige Plattform für innovative Lösungsansätze rund um den Strukturwandel der Branche.
Von der digitalen Transformation in der Logistik bis zum Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Payment-Prozesse bilden nicht weniger als sieben Zukunftsthemen den inhaltlichen Rahmen des Summits.
Neben hochkarätigen Keynotes erwarten Sie spannende Best-Practice-Beispiele und interaktive Präsentationen innovativer Dienstleistungen. Eine Impact Stage wendet sich vor allem auch an junge Unternehmen und Young Professionals. Gemeinsam über die Zukunft der Branche nachzudenken, Impulse zu setzen und zu diskutieren, das sind die Ziele des ersten DIGITAL COMMERCE SUMMITS NORDWEST.
Exkursion Intralogistik mit den logistic natives e.V. am 26./27. April 2022
EXKURSION INTRALOGISTIK MIT DEN LOGISTIC NATIVES AM 26.-27. APRIL 2022
Dienstag, 26. April, 2022 / Netzwerkabend
Mittwoch, 27. April 2022 / Besichtigungen
- Logistikzentrum CI Factory von Engelbert Stauss, Schlüchtern
- Bergler Industrieservices in Erlensee, Einsatz des roboterbasierten Lager- und Kommissioniersystems Geek+
- Stow Robotics, Grosswallstadt mit neuen, kompakten Shuttlesystem sowie der DFE Dynamic Fulfilment Engine
Kontakt:
IDIH präsentiert mit der Hochschule Karlsruhe ein innovatives Roboter-basiertes Konzept für die „Letzte Meile“ am 11.09.18 bei der POST-EXPO 2018 in Hamburg.
E-commerce is developing unabated by 12% annual growth. Deutsche Post AG recently announced a significant drop in profits due to the letter/parcel service in Germany; Hermes introduced ‚upper limits of parcels‘ in the 2017 Christmas business because the flood of packages was no longer manageable; 3.5 billion parcels in Germany with an expected doubling in 10 years. A 7-10% annual increase in parcels in the KEP industry means a need for 7-10 % more logisticians. Where to get these employees from, especially on the last mile? A totally new concept for the efficient loading of parcel delivery vehicles and providing at each stop using robotics was developed. In addition to a reduction in loading time of approximately 90%, the parcel capacity per vehicle is increased by some 40% and at the same time the productivity of the parcel deliverers increases significantly – the right answer to the actual and future problems in KEP on the last mile. Weiter lesen
Der 3. eCommerce Logisitk Day in Wien – Erleidet die Logistik gerade einen Infarkt?
Der positive Trend im eCommerce setzt sich ungebremst fort – jährliches Wachstum von 10 % in Deutschland und 15 % in Österreich im letzten Jahr. Was resultiert daraus für die Logistik und die Paketdienste – dieses war das Thema des eCommerce Logistik-Day, den das Institut des Interaktiven Handels aus Berlin zusammen mit dem Fachmagazin LOGISTIK Express nun zum dritten Mal in Wien veranstaltete – unterstützt von DHL und der EMA GmbH.
Update eCommerce Logistik-Day + Tag des Handels 2018
Starke Partner haben sich gefunden, so veranstaltet der IDIH – Institut des interaktiven Handels in Kooperation mit dem Händlerbund – Größter Onlinehandelsverband Europas und dem LOGISTIK express am 26.09.2018 den dritten eCommerce Logistik-Day in Wien und am 27.09.2018 folgt der „Tag des Handels 2018 (Standorttag)“ vom Handelsverband – Verband Österreichischer Handelsunternehmen. Die Events finden in der ALBERT HALL im 8. Bezirk statt. LOGISTIK express agiert als Medienpartner und ladet zum Networking ein.
Weiter lesen3. eCommerce Logistik-Day in Wien: „Urban Distribution“ und „Blockchain in der Logistik“
Am 26. September lädt der IDIH (Institut des Interaktiven Handels GmbH) zusammen mit dem Logistik Express nach Wien. Beim dritten eCommerce Logistik-Day liegt der Fokus auf den zukunftsweisenden Trendthemen „Urban Distribution“ und „Blockchain in der Logistik“.
Weiter lesenVeranstaltungshinweis – Mehr Zeit für mehr Kunden im E-Commerce
Mehr Zeit für mehr Kunden im E-Commerce
Nach unserer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Frühjahr 2017 laden das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik und das LogistikNetz Berlin-Brandenburg e.V. (LNBB) mit ihren Kooperationspartnern erneut zu inspirierenden Vorträgen, Themen-Workshops und Networking mit Experten und Investoren. Weiter lesen